Leanlifter

Leanlifter

  • Ergonomisches Heben und Senken von KLTs
  • SPS-Steuerung
  • Stationäre, teilmobile oder vollmobile Ausführung

Das kann der Leanlifter für Sie leisten

Der Leanlifter ermöglicht ein ergonomisches Heben und Senken von Kleinladungsträgern und entlastet so die Mitarbeiter. Hubhöhe, Hubgeschwindigkeit und Traglast können an die individuellen Anforderungen im Betrieb angepasst werden. Standardmäßig stehen drei Lastvarianten für die Zuladungen von 200, 400 oder 600 kg zur Auswahl. Die gängigen Hubhöhen liegen bei 1.000 mm bzw. 1.250 mm. Er wird elektrisch verfahren und per SPS gesteuert. Je nach Bedarf kann er als stationäre, teilmobile oder vollmobile Ausführung gewählt werden und lässt sich dank seines modularen Aufbaus jederzeit nachrüsten.

Fakten

  • Bedienelement flexibel an jede gewünschte Position umsteckbar
  • Selbständige Koordination von nachregelnden Be- und Entladebewegungen der KLT an den Arbeitsplätzen mittels seitlich angebrachter, geschützter Sensortechnik
  • Verschiedene KLT-Aufnahmen einhängbar oder anbaubar, zum Beispiel seitlich von links oder rechts, längs von vorne oder quer
  • CSP bietet unterschiedliche Ausführungs- und Beladevarianten an
Ich interessiere mich für Leanlifter. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Bitte verwenden Sie nur Zahlen.