Routenzüge steigern die Effizienz in der Intralogistik beträchtlich, doch die Ent- und Beladung gestaltet sich bisher noch sehr umständlich. Mit der Routenzugbeladeanlage kann auch dieser Schritt nun automatisch erfolgen. Der Fahrer steuert den Prozess nur noch; den Rest übernehmen Sensoren, Kettenförderer und Hubeinrichtungen. Das Verfahren eignet sich für Zuladungen bis 1.000 kg je Ladungsträger und entlastet dabei die Mitarbeiter. Von Ankunft bis Abfahrt dauert ein Vorgang dabei lediglich circa 60 Sekunden und kann somit doppelt so schnell durchgeführt werden wie mit der manuellen Methode. Das innovative System erkennt unterschiedliche Ladungsträger und weist den jeweils passenden Bodenroller zu. Die Be- und Entladestation kann bis zu 3.000 Ladezyklen pro Tag durchführen.Routenzugbeladeanlage
Routenzugbeladeanlage
Das kann die Routenzugsbeladeanlage für Sie leisten
Fakten